Ausstellungen im GEDOK GalerieSalon
Bei der Gestaltung des jährlichen Programms mit jeweils sechs Ausstellungen im eigenen GEDOK GalerieSalon liegt der Fokus auf Aussagekraft, Zeitbezug und Interpretationsfähigkeit des Themas, aber auch auf Vielfalt und Abwechslung. Und es wird stets Wert auf eine Mischung von Ausstellungsformen gelegt, von Einzel- und Gruppenpräsentationen, bei Letzteren mit einer variablen Anzahl von Beteiligten. Darüber hinaus gibt es permanent Überlegungen, neue Ideen und Formate zu entwickeln und in den üblichen Reigen mit aufzunehmen.
analog – Schattenwurf
Die zweite Ausstellung, die die GEDOK in diesem Jahr in ihrem GalerieSalon präsentiert, wird von Eva Hennecke – Malerei und Zeichnung – und Line Hübotter – Figuren, gestaltet. Die beiden GEDOKIANERINNEN haben sich "gesucht und gefunden" und widmen sich in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung dem Thema Mensch.
Die Künstlerinnen beleben das Thema auf jeweils ihre Art und Weise und mit ihren künstlerischen Mitteln, Techniken und Ausdrucksformen: Vom sogenannten "Otto-Normal-Verbraucher" bis zu bekannten und berühmten Personen, die international im Rampenlicht stehen, erzählen die Präsentationen. Als Überschrift für ihren Blick auf diese Spezies und ihr Verhalten haben sie "analog – Schattenwurf" gewählt. Der Titel bezieht sich, Zitat: "...einerseits auf gegensätzliche Positionen, widersprüchliche Handlungen, die eine bestimmte Person beschreiben. Andererseits sind auch Scheinwidersprüche mit in unsere Überlegungen eingeflossen. Der angebliche Widerspruch von Licht und Schatten macht deutlich, dass beides Bestandteil einer Sache ist: das eine ist nicht ohne das andere denkbar, beziehungsweise macht das jeweils andere erst möglich." Und weiter: "Vielmehr geht es um aktuelle Situationen, wie wir sie zur Zeit in der Politik und Gesellschaft wahrnehmen".
GEDOK GalerieSalon
Lola-Fischel-Straße 20
30173 Hannover
Mi 15 - 18 Uhr | Sa+So 14 - 17 Uhr
Vernissage: Sonntag, 12. März 2023 | 12 Uhr
12. März – 30. April 2023